Quantcast
Channel: Mobile Marketing – Das Internet Marketing News Portal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Mobile Marketing lohnt sich – aktuelle Studie und „Kuss“ auf das Smartphone!

$
0
0

Ob große oder kleine Unternehmen, Online-Apotheke oder Boutique in der Innenstadt: Im Marketing geht es nicht mehr „ohne“. Mobile Marketing lohnt sich nicht nur, es wird langsam zur Pflicht, wenn Sie seriös Onlinemarketing betreiben wollen. Das beweist erneut eine aktuelle Studie von Adobe aus der hervorgeht, dass jeder 5. Klick in Deutschland mittlerweile vom Smartphone kommt.

Sowohl der Smartphone– als auch der Tablet-Traffic in Deutschland sind in letzter Zeit enorm gestiegen, und zwar sowohl im internationalen Vergleich als auch in einzelnen Branchen.

Smartphones und Tablets werden vermehrt genutzt

Die Studie „Adobe Digital Index EMEA Best Of The Best Benchmark“ zeigt, dass mehr als ein Fünftel (21,9 Prozent) der gesamten Website-Visits in Deutschland von einem Smartphone kommen. Im Rahmen der Studie wurden rund 100 Milliarden Visits auf mehr als 3.000 Websites in fünf europäischen Märkten – Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Skandinavien und den Benelux-Ländern – analysiert und ausgewertet. Damit liegt der deutsche Smartphone-Traffic europaweit zwar noch immer im hinteren Mittelfeld, doch Deutschland holt auf! Gegenüber dem Vorjahr sogar mit einer Steigerungsrate von 7,3 Prozent.

Interessant – und für viele vielleicht unerwartet – ist, dass Deutschland den US-amerikanischen Smartphone-Anteil an sämtlichen Website-Visits in Höhe von 23,6 Prozent (5,9 Prozent Zuwachs) bereits heute fast erreicht hat. Beim Tablet-Traffic konnte Deutschland schon an den USA vorbeiziehen (!) und erzielte dabei die höchste Steigerungsrate in ganz Europa (3,4 Prozent, Anteil am Gesamttraffic: 10,1 Prozent).

Adobe untersuchte auch einzelne Branchen mit folgendem Ergebnis: Am besten sieht die Nutzung mobiler Services – wenig überraschend – bei Mobilfunkanbietern aus. Aber auch die Bereiche Media und Entertainment sowie Retail werden oft und gerne via mobile angeklickt. Deutlich wenig mobilen Traffic sieht man im Finanzsektor.

Zur Häufigkeit lässt sich laut Adobe-Studie folgendes sagen: Fast jeder zweite mobile Besucher in Deutschland ruft mehr als eine besuchte Seite auf. Die Verweildauer auf Mobilgeräten ist erstaunlich hoch.  In Deutschland beträgt die gesamte Nutzungsdauer auf Mobilgeräten durchschnittlich 6,4 Minuten. Damit liegt Deutschland in diesem Bereich ganz vorne. Die Conversion-Rate liegt beim mobilen Traffic durchschnittlich bei rund 2,5 Prozent im Mittelfeld.

Gelungenes Beispiel: Die „Kiss AD“ von Coca Cola Austria

Zur Bewerbung der Coca Cola Konturflasche wurde ein Mobile Advertising Standardbanner eingesetzt. Klickt der Nutzer auf dieses Banner wird er direkt in das HTML5-Werbemittel weitergeleitet. Mit der Call-to-Action “Hier küssen!” wird er dann zum Kuss auf das Smartphone-Display aufgefordert. Im Anschluss daran kann der Nutzer nun seine eigene „Kiss-Happiness-Bottle“ gestalten.

Tipp der Redaktion: Nicht für jedes Unternehmen ist ein Kuss auf das Smartphone der richtige Weg. Wer sich fragt, wie man die eigene Unternehmensseite „fit“ für den mobilen Markt macht, sollte sich also zunächst fachkundig beraten lassen. Manchmal reichen schon kleine, regelmäßige Anpassungen, jedoch nicht immer. Gerade, wer offensiv ins mobile Marketing einsteigen will, ist mit speziellen Strategien und mobilen Angeboten besser beraten… Was immer Sie planen, nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf, wir helfen gerne weiter!
Weitere Informationen:
Adobe Digital Index Rport: Deutschland: Jeder fünfte Klick kommt vom Smartphone, auf: haufe.de
Infos über die „Kiss AD“ von Coca Cola, auf: www.mobilemarketingwelt.com


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10